Theaterstück mit Einführung und Publikumsgespräch
Martin-G. Kunze, Autor, Theaterinitiative „Bühnensturm", Hannover
18. Oktober 2018
Studiobühne - 18.00 Uhr
Lessingtheater
Das Stück handelt von zwei jungen jüdischen Überlebenden der NSVernichtungspolitik, die nach der Befreiung des Lagers Bergen-Belsen im Krankenbereich der Briten mit der sie betreuenden Krankenschwester ihren Leidensweg aufarbeiten. Es beruht auf Interviews mit Josef Dreilinger und Moshe Oster, die 2000 und 2006 für die Gedenkstätte Bergen-Belsen geführt wurden, als die beiden schon über 70 Jahre alt waren, aber voller lebendiger Erinnerungen. Sie schilderten den Todesmarsch von Hannover-Mühlenberg nach Bergen-Belsen, die
Brutalität der SS-Leute, das Chaos im KZ, die Befreiung und die Zeit unmittelbar danach.
Martin-G. Kunze hat aus diesen Interviews ein berührendes Stück gemacht, das mit wenigen Mitteln und drei Schauspieler*innen eine sehr dichte Atmosphäre schafft.
Weitere Vorführungen für Schulen sind für den 19.Okt., vormittags, geplant.
Ticketpreis: 6,-€ (Ticketverkauf ausschließlich an der Theaterkasse)
In Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Wolfenbüttel